CEC-Leitungsgremien vertiefen Kenntnisse über ihre Rollen und Verantwortlichkeiten

Eine Fortbildung in Soni Ali Ber

Die im November 2020 in den Gemeinden Gounzoureye und Soni Ali Ber neu eingerichteten kommunalen Bildungszentren (CEC) erweisen sich als effektives Pilotprojekt zur Wiederbelebung des non-formalen Bildungssektors in der Region Gao, die seit 2012 von großen Unruhen betroffen ist. Dank der Unterstützung von DVV International konnten die in zwei Gemeinden angesiedelte CEC seit 2021 verschiedene, bedarfsorientierte Weiterbildungen für alle Dörfer anbieten. Zur stetigen Verbesserung des Managements des Zentrums, fand kürzlich zudem eine Fortbildung der 52 Mitglieder der Verwaltungsorgane der CEC, d.h. des Verwaltungsausschusses, des Lenkungsausschusses und der Gemeindevertreter*innen statt.

Diese ermöglichte es den Mitgliedern der Verwaltungsorgane, die Bedeutung des CEC, seine Funktionsweise und die Rolle, die die einzelnen Organe und Akteure haben, besser zu verstehen.

Im Zusammenhang mit ihren Rollen und Verantwortlichkeiten vermittelten diese Fortbildungen auch Kenntnisse über die Ausarbeitung von Bildungsprojekten, um das Angebot der CEC zu verbessern und zu diversifizieren. Im Anschluss an die Sitzungen wurden von den Teilnehmer*innen Aktionspläne ausgearbeitet, um sich für die Aufnahme des CEC in den Gemeindeentwicklungsplan sowie in dessen Haushalt einzusetzen.

Für die politischen Vertreter*innen in den Gemeinden ist das CEC ein sehr wichtiges Entwicklungsinstrument im aktuellen Kontext ihrer Gemeinden, der von Kriminalität, Abwanderung und Ressourcenknappheit geprägt ist. Die Kompetenzen, die die CECs den Gemeinden bieten, untermauern ihre Produktivität in verschiedenen Bereichen.