Der Peer-to-Peer-Austausch während einer Weiterbildung von REFLECT-Trainer*innen in der Region Gao wirkte sich positiv auf die Aktivitäten Lerngruppen der Trainer*innen aus: Basierend auf einem partizipativen Diagnoseinstrument teilte der REFLECT-Trainer des Dorfes Arhabou, das in einer sehr trockenen Gegend der Gemeinde Gounzoureye liegt, sein erworbenes Fachwissen im Bereich der Schaf-, Rinder- und Ziegenzucht mit seinen Kolleg*innen. In seinem REFLECT-Zirkel hatte er Sitzungen zur Produktion von "Looga" abgehalten. Looga ist ein Futterergänzungsmittel für Tiere, das aus den Rückständen von Hirse, Salz, Kreide und Wasser hergestellt wird. Die Herstellung und der Verkauf dieses Produkts ermöglichte es den REFLECT-Lernenden ein Einkommen von 11.500 CFA pro Verkaufszyklus zu erzielen (500 CFA pro Einheit bei einer Produktion von 23 Looga). Zudem konnten sie durch das Futterergänzungsmittel erreichen, dass ihre eigenen Tiere mehr Gewicht zulegten.
Der Bericht der REFLECT-Trainers hat das Interesse der anderen, an der Weiterbildung teilnehmenden REFLECT-Trainer*innern geweckt, in deren Dörfern ebenfalls kleinen Wiederkäuer gezüchtet werden. So beschloss die Gruppe am Ende der Weiterbildung, ihre Kapazitäten bei der Produktion und dem Verkauf von Looga zu bündeln und dieses auf lokalen Viehmärkten in der Region Gao und in sozialen Netzwerken zu verkaufen und zu vermarkten.